Zu meinem Geburtstags-Luau hatte mein bester Freund eine ganz besondere Überraschung für mich im Gepäck. Selbst gebackenen Macadamia Nut Cream Pie. Nicht als Kuchen, sondern als Törtchen, das machte sich auch auf der Outdoor-Party wesentlich besser. Das Rezept hat er sich mit einem kleinen Kochbuch direkt aus Hawaii mitgebracht. Da das Kochbuch „Tastes & Flavors of the Oahu“* vollständig auf Englisch ist, habe ich das Rezept für euch übersetzt.
Macadamia Nut Cream Pie aus „Tasten & Flavors of Oahu*„
Inhaltsverzeichnis
3 Eigelb
3 Tassen Milch
1/2 Tasse Zucker
1/3 Tasse Maisstärke
1 Speise Salz
Im Original heißt es übrigens 1/16 Teelöffel 🙂
2 Esslöffel Butter
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse Macadamia Nüsse, geröstet und gehackt
Garnierung: Grob gehackte Macadamia Nüsse und Schlagsahne
Backform: 22 cm (9-inch)
Für die Variante als Törtchen oder eleganter gesagt als Tartelettes, wurde die gekochte Kuchenmasse auf fertige Tartelettes-Böden gegeben. Da der Macadamia Nut Cream Pie wirklich eine etwas festere Creme ist, lässt sich der Kuchen so fast noch viel besser essen.
Macadamia Nut Cream Pie als Tartelettes
Obwohl Macadamia Nüsse eigentlich heimisch in einem kleinen Teil Australiens sind, ist Hawaii heute der größte Produzent von Macadamia Nüssen weltweit. Die Pflanze ist anscheinend üblicherweise nicht besonders wuchsfreudig, aber das Klima auf Hawaii lässt die Pflanze wohl hervorragend gedeihen. Kein Wunder also, dass es die Nüsse in unzähligen Varianten auf der Insel zu kaufen gibt ob Natur, geröstet mit Honig, Schokolade, sogar mit Knoblauch und als Aroma im Kaffee ist die Nuss aus Australien auf Hawaii allgegenwärtig.
Wenn ihr noch mehr leckere Rezepte aus Hawaii ausprobieren möchtet, dann findet ihr in weiteren Beiträgen z.B. ein Rezept mit Video-Anleitung für Chicken Long Rice hier im Blog oder ihr schaut auch einmal in dieses kleine hawaiianische Kochbuch „Flavors of Oahu“*.
[amazon_link asins=’1566477646,B00NWB4LPO,B00HYUU7KC,B01LCY7KV4′ template=’ProductCarousel‘ store=’intasticworld-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a5570943-8921-11e7-b0ae-b7e0383b8d4d‘]
21 Comments
Mjam, das sieht gut aus
Wird versucht nachzumachen (bin ein absoluter Anfänger), vielen Dank!
Ich liebe Macadamia 🙂
liebe Grüße
Sieht sehr lecker aus. Danke für das tolle Rezept
Alles Liebe
Freya
http://www.dieplaudertasche.com
Sind die kleinen Dinger auch. Die kleine Variante ist einfach super für Partys, ich hatte die Törtchen ja zu meinem Geburtstags-Luau im Park „auf dem Buffet“, da ist das besser als eine Torte. Den eigentlichen traditionellen Pie muss ich aber unbedingt noch machen und dann gibt es hier das Update 🙂
Liebe Grüße,
Nika
Lecker, kannst nicht mal einen herlangen….nur einen bitte!
Liebe Grüße
Sigrid
Ich liebe Macadamias. Und Macadamias mit Schokolade klingen sehr verlockend, genau wie die Küchlein übrigens. Lecker!
Macadamia Nüsse sind auch einfach mega lecker. Meine liebsten Varianten von der Macadamia Nut Farm auf Oahu sind die mit Knoblauch und die mit Honig gerösteten. Ich finde bei Schokolade geht etwas verloren, entweder die Nuss kommt nicht ganz zur Geltung, oder die Schokolade.
In den Törtchen oder auch im Kuchen passt aber alles perfekt, die waren richtig lecker. Kann das nur empfehlen nachzumachen.
Liebe Grüße,
Nika
Die sehen so wunderschön aus! Also was heißt wunderschön! Super lecker! Definitiv mal abgespeichert für die Winterbackanfälle!
Mit denen holst du dir dann mitten im Winter den Sommer ins Haus 🙂
Liebe Grüße,
Nika
Oh wow sehen die lecker aus! Von den Törtchen habe ich noch nie gehört! Aber ich glaube sie schmecken einfach genial, alleine weil ich Macadamia Nüsse liebe“
Liebe Grüße
Sandra
Wenn du Macadamia Nüsse magst, dann ist das genau dein Rezept. Wie gesagt, traditionell ist das ja ein Pie, aber man kann die Masse wenn es schnell gehen muss einfach auf den Tartelettes verteilen und schon ist es fertig. Außerdem machen sich portionierte Sachen auf Partys immer etwas besser. deshalb die Variante mit den Törtchen.
Liebe Grüße,
Nika
Das klingt lecker, wird bestimmt mal ausprobiert.
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Unbedingt. Ich kann sie nur empfehlen.
Liebe Grüße,
Nika
Oh man sieht das gut aus. Leider kann ich keine Macadamia Nüsse essen, aber die würde ich durch Walnüsse ersetzen 😀 Super lecki 🙂
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Walnuss Törtchen, hmmmm, das klingt nach einer seh interessanten Variante. Wenn du sie gebacken hast, dann interessiert mich auf jeden Fall wie Sie geworden sind. Sag bescheid und erstmal viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße,
Nika
Oh sehen die lecker aus 🙂 Die muss ich unbedingt mal nachmachen. Da freu ich mich jetzt schon drauf 😀
Ich wünsch dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße Jacky
Ja, mach das, es würde mich sehr interessieren, wie sie dir schmecken und ob die übersetzte Abschrift von mir dir ausgereicht hat, oder ob du noch Tipps zum Rezept hast.
Liebe Grüße,
Nika
These look super delicious!
…and have been gone very fast 😉
Fantastic recipe Nika! I love Macadamia a lot! And I like that cup of coffee in the header, too 🙂
Hi Helena,
Macadamia is the best 🙂
Thank you for your visit. Come back soon.
Best,
Nika